Jahresprogramm 2022
März
06.03.2022 Lasst die Bäume leben - Wanderung mit „Haindling“ und „Fredman
13.03.2022 Super Weide – Kreatives Gestalten mit Weiden
15.03.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
22.03.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
29.03.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
April
05.04.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
12.04.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
21.04.2022 Natur und Tanz – Kreistänze aus aller Welt, 19 bis 20.30 Uhr
24.04.2022 Schön bitter - Vom heilsamen Wert der Bitterkräuter, 11.30 bis 13.30 Uhr
26.04.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
26.04.2022 Gesundheit aus dem Küchengarten, 19 bis 20.30 Uhr
Mai
01.05.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14.00 bis 17.00 Uhr
01.05.2022 Brennnessel und Löwenzahn - Die unterschätzten Heilkräuter, 11.30 bis 13.30 Uhr
03.05.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
03.05.2022 Gesundheit aus dem Küchengarten, 19 bis 20.30 Uhr
05.05.2022 Natur und Tanz – Kreistänze aus aller Welt, 19 bis 20.30 Uhr
10.05.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
10.05.2022 Gesundheit aus dem Küchengarten, 19 bis 20.30 Uhr
15.05.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14.00 bis 17.00 Uhr
15.05.2022 Internationaler Museumstag, 14.00 bis 17.00 Uhr
17.05.2022 Gesundheit aus dem Küchengarten, 19 bis 20.30 Uhr
17.05.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
21.05.2022 Die Kunst des Brotbackens - Backworkshop, 10.00 bis 17.00 Uhr
21.05.2022 Naturgarten- und Kräutertag, 10.00 bis 17.00 Uhr
24.05.2022 Qigong im Schlosspark, 10.00 bis 11.00 Uhr
30.05.-03.06.2022 Bausteine der Umweltbildung - Lehrerfortbildung
Juni
02.06.2022 Kräuterlieder – Konzert mit Catharina Wenzel, 20 bis 21.30 Uhr
19.06.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
23.06.2022 Natur und Tanz – Kreistänze aus aller Welt, 19 bis 20.30 Uhr
Juli
03.07.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
07.07.2022 Qigong im Schlosspark, 9 bis 10 Uhr
09.07.2022 Die Kunst des Brotbackens – Backworkshop, 10 bis 17 Uhr
14.07.2022 Qigong im Schlosspark, 9 bis 10 Uhr
14.07.2022 Natur und Tanz – Kreistänze aus aller Welt, 19 bis 20.30 Uhr
16.07.2022 Kräuter, Gewürze, Speisen à la Hildegard von Bingen - mit der Hildegard-Expertin, 11 bis 17 Uhr
17.07.2022 Kräuterwilde Salzvariationen, 11.30 bis 14 Uhr
17.07.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
21.07.2022 Qigong im Schlosspark, 9 bis 10 Uhr
24.07.2022 Bäume haben Freunde – Wanderung zu alten Bäumen mit „Haindling“, 14 bis 17 Uhr
28.07.2022 Qigong im Schlosspark, 9 bis 10 Uhr
August
02.08.2022 Die kleine Hexe im Land der Heckenrosen - Feriencamp, 10 bis 17 Uhr
04.08.2022 Qigong im Schlosspark, 9 bis 10 Uhr
07.08.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
10.08.2022 Abenteuer in der Waldwildnis - Feriencamp, 10 bis 17 Uhr
21.08.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
24.08.2022 Komm mit in den Zauberwald – Feriencamp, 10 bis 17 Uhr
25.06.2022 Über den Zaun schauen – Exkursion zu Naturgärten, 9 bis 18 Uhr
29.08. bis 03.09.2021 Fasten, tanzen und Natur erleben - Ökologische Einkehrtage
September
02.09.2022 Inmitten meiner grünen Insel - Lesung mit Friedrich Brandl, 19 bis 20.30 Uhr
04.09.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
09. bis 11.09.2022 Im Künstlergarten – Holzbildhauerwerkstatt mit derKünstlerin Gabi Hanner
17.09.2022 Geheimnisvolle Steinwelten - Wanderung mit Heinz Glashauser, 14 bis 18 Uhr
18.09.2022 Auf Schwammerlpirsch im Bayerwald, 14 bis 18 Uhr
18.09.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
Oktober
01.10.2022 Milchsauer macht lustig - Gemüse haltbar machen durch Fermentieren, 10 bis 16 Uhr
02.10.2022 Schloss-Café und Naturkundliches Museum, 14 bis 17 Uhr
02.10.2022 Auf Schwammerlpirsch im Bayerwald, 14 bis 18 Uhr
14. bis 16.10.2022 Persephones Albtraum und die Natur - Griechische Tänze und Natur
16.10.2022 SchlossCafé und Naturkundliches Museum 14.00 bis 17.00 Uhr
November
06.11.2022 Wir backen unsere Tiere selber – Wilder Sonntag, 14 bis 17 Uhr
Dezember
11.12.2022 Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt, 11 bis 18 Uhr
11.12.2022 Wir singen Winterlieder am Feuer mit Liedermacher „Fredman“, 14 bis 16 Uhr